Im Zwischenraum des utopischen Gedächtnisses

Ausstellungsansicht Im Zwischenraum des utopischen Gedächtnisses, Brandenburgischer Kunstsverein Potsdam, 2025

Im Zwischenraum des utopischen Gedächtnisses

Ausstellungsansicht Im Zwischenraum des utopischen Gedächtnisses, Brandenburgischer Kunstsverein Potsdam, 2025

IM ZWISCHENRAUM DES UTOPISCHEN GEDÄCHTNISSES, 2025

Brandenburgischer Kunstsverein Potsdam

Einzelausstellung

2025

Von Oktober an zeigt der BKV Potsdam eine Rauminstallation von Sabine Hornig, die den Ausstellungspavillon auf der Freundschaftsinsel temporär in eine Skulptur aus Licht und Farbe verwandeln wird. Sie setzt sich mit unserem Verhältnis zur Architekturmoderne auseinander und nimmt so auch auf das Ausstellungsgebäude selbst und sein städtebauliches Umfeld Bezug.
Kurator: Gerrit Gohlke
Ausstellungsort: Freundschaftsinsel
Eröffnung: Donnerstag, 23. Oktober 2025 , 19:00

Hornig setzt damit eine vielbeachtete Werkserie im öffentlichen Raum fort, in der sie sich mit dem Selbstverständnis offener Gesellschaften auseinandersetzt, etwa 2020 in einer fast 13 Meter hohen Installation auf der Glasfassade des New Yorker LaGuardia Airports oder jüngst in einer Arbeit, die an einem Neubau des Deutschen Bundestages Demokratie- und Baugeschichte mit einander in ein Spannungsverhältnis setzt.

In Potsdam wird Hornig die gesamte Glasfassade des 1973 errichteten, spätmodernen Glaspavillons bearbeiten. Ihre Installation verwandelt das Gebäude von außen in eine große, von innen heraus leuchtende Skulptur, die unmittelbar auf die vielschichtige Stadt- und Baugeschichte zwischen Altem Markt und Freundschaftsinsel Bezug nimmt. Von innen wird Hornigs Arbeit auf Glas zu einem Panorama, in dem Fragen nach demokratischer Teilhabe und den Utopien der Moderne ebenso eine Rolle spielen wie die wiedererweckten Sehnsüchte nach nostalgischen Identitäten.