CAFÉ SCHADOW, 2019-2026
Bundestagsgebäude Schadowstraße/ Dorotheenstraße
dauerhafte Installation
Transparenter Siebdruck auf Glas
353 x 5062 cm
Café Schadow
Glasfassade und Möblierung des Cafés des Bundestagsgebäudes Schadowstraße 4, Berlin
Glasfassade: Transparenter Siebdruck auf Glas, 353 x 5062 cm
Kunst für den Deutschen Bundestag
Presselinks:
Kunst für den Deutschen Bundestag
Kunst für den Deutschen Bundestag
Café Schadow untersucht den Zusammenhang der Geschichte der Architektur mit der Geschichte der Demokratie.
Offene Glasbauten der Moderne in West und Ost überlagern sich mit Bildern aus dem Bildarchiv der Bundesregierung, ein besonderes Augenmerk gilt dabei den wenigen Frauenpersönlichkeiten seit der Nachkriegszeit. Für den dreifarbigen eingebrannten keramische Siebdruck (350 cm x 5100 cm) wurde ein eigenes grobes Raster aus den drei Grundfarben entwickelt, so dass in der Nähe abstrakte Muster und Mengenanteile, aus der Ferne die nahtlosen Motive zu erkennen sind.
Gemischt werden diese mit eigenen Motiven der abgerissenen Architektur der DDR-Moderne. Das gerasterte Motiv wird in sehr großen Punkten verwendet, die erst mit einem gewissen Abstand als Bild wahrgenommen werden.
Im Inneren werden weiße parallelogrammförmige Tische und farbige runde Glastische die Überlagerung der Durchblicke und das Licht- und Farbspiel aufnehmen. Die Tische sind gespiegelt: es gibt links- bzw rechtsorientierte Tische, die als Gruppe zusammengestellt, jedoch nicht gemischt werden können.
350 cm x 5100 cm
Drei-vierfarbiger Siebdruck aus transparenten keramischen Schmelzfarben auf Dreifachverglasung
Fertigstellung voraussichtlich 2024